Mein Bruder
31.07.08

An allem, sagt sie, ist nur so eine dumme Frau schuld. Die hatte mit ihrem Mann auf einer großen Wiese gewohnt. Weil nix zu tun war und sie Langeweile hatte, hat sie einen Apfel geklaut und dann ihrem Mann gesagt, er solle ihn essen. Die beiden haben den Apfel geteilt und zusammen aufgegessen. Danach haben sie ihre Jacken und Hosen und alles andere ausgezogen und sind vor Freude wild in die Runde gehüpft. Dabei haben die soviel Krach gemacht, dass ihr Chef sie und ihre ganze Familie rausgeschmissen hat! Frauchen sagt, wenn die Frau nicht so blöd gewesen wär, wären wir heute alle noch im Paradies und niemand müsste arbeiten.
Ich hab' auch eine große Familie, aber es kommt nur der eine. Ich hab ihn seit ich umgezogen bin nicht mehr gesehen. Aber ich weiß, dass er braune Haare hat. Als Baby ist der “Haven” ziemlich dick gewesen. Sein Frauchen hat am Telefon gesagt, das hätte sich jetzt "verwachsen". Wenn sich der Haven "verwachsen" hat, dann sieht er jetzt bestimmt sehr lustig aus...

Der freche Fotograph
28.07.08
Frauchen und ich waren auf einer Pati! Mit dem Auto. Das war ein Experiment, weil ich ja dieses Problem habe und die Pati weit weg war. Aber ich hab's gut gemacht - auf der Fahrt zur Pati hin...
Als die Pati aus war, sind wir wieder nach Hause gefahren - mit dem Auto. Dann kam der Fotograph. Der stand am Strassenrand und hat ein Foto von uns gemacht, als wir an ihm vorbei gefahren sind. Frauchen hat über den Fotograph geschimpft, und wir beide haben uns sehr aufgeregt. Man darf nicht einfach von wem ein Foto machen, wenn der's nicht will.
Frauchen sagt, sie schicken uns das Foto mit der Post und wir können es nicht zurückgeben, wenn es nix geworden ist. Und bezahlen müssen wir es auch! Dann ist mir wieder schlecht geworden!

Als die Pati aus war, sind wir wieder nach Hause gefahren - mit dem Auto. Dann kam der Fotograph. Der stand am Strassenrand und hat ein Foto von uns gemacht, als wir an ihm vorbei gefahren sind. Frauchen hat über den Fotograph geschimpft, und wir beide haben uns sehr aufgeregt. Man darf nicht einfach von wem ein Foto machen, wenn der's nicht will.
Frauchen sagt, sie schicken uns das Foto mit der Post und wir können es nicht zurückgeben, wenn es nix geworden ist. Und bezahlen müssen wir es auch! Dann ist mir wieder schlecht geworden!

Der Mauswurf
25.07.08

Wenn sich zum Beispiel ein Teil versteckt, kann man es nicht mehr sehen, auch wenn's da ist. Das ist eine "Ver-steckung".
Wenn sich das Teil aber blöd versteckt, so dass man's sehen kann, dann macht der, der's findet eine "Ent-steckung" oder "Entdeckung", das ist egal, man kann beides sagen. Ich habe einen Mauswurf entdeckt.

Ich habe seinen Tunnel gefunden und versucht ihn auszugraben, aber er war nicht mehr da. Der Mauswurf ist eigentlich nur eine Maus, die mit Dreck schmeisst. Aber mit jedem Wurf macht sie kleine Hügel und weil sie ein Junge ist, heisst sie: "der Mauswurf".
Die Frau hat einen Vogel
18.07.08

Der Vogel hat eine Menge grüne Wolle zwischen die Fransen von der Schnur gesteckt, bis er einen großen Klumpen mit einem Loch in der Mitte hatte.

Ein Dach hat er nicht drauf gemacht, weil das Haus direkt unter der Decke klebt.
Das Haus sieht nicht besonders gut aus und es hat seiner Frau auch nicht gefallen, denn eingezogen sind sie nicht. Ich denke, sie hat einen anderen kennengelernt, der ein besseres Haus gemacht hat.
Der Besucher
15.07.08



Mina und die Liebe
13.07.08
Ich weiß was Liebe ist!
Liebe ist unglaublich wichtig. Mama sagt, ohne Liebe läuft im Leben gar nix! Wenn man was liebt, dann küsst man es, oder man isst es auf. Ich werde auch geliebt, weil sie mich oft küssen.
Es gibt drei verschiedene Stärken von der Liebe:
Die 1. ist die einfache Liebe. Unseren Postboten zum Beispiel, den liebe ich einfach, weil der die Pakete mit dem Esssen bringt.
Die 2. Liebe ist die ganz große Liebe, weil das alles große Sachen sind die man liebt, wie den Wald und unseren Teich - und
die 3. Liebe ist die heiße Liebe! Die ist die stärkste von allen, und die macht Sachen warm - wie Schnitzel, oder Würstchen, oder Kartoffelbrei...

Liebe ist unglaublich wichtig. Mama sagt, ohne Liebe läuft im Leben gar nix! Wenn man was liebt, dann küsst man es, oder man isst es auf. Ich werde auch geliebt, weil sie mich oft küssen.
Es gibt drei verschiedene Stärken von der Liebe:
Die 1. ist die einfache Liebe. Unseren Postboten zum Beispiel, den liebe ich einfach, weil der die Pakete mit dem Esssen bringt.
Die 2. Liebe ist die ganz große Liebe, weil das alles große Sachen sind die man liebt, wie den Wald und unseren Teich - und
die 3. Liebe ist die heiße Liebe! Die ist die stärkste von allen, und die macht Sachen warm - wie Schnitzel, oder Würstchen, oder Kartoffelbrei...

Ganz knapp
09.07.08



Die Hälfte der Vokabeln
02.07.08
Es ist nicht richtig einem Hund was zu sagen, was der nicht verstehen kann. Gestern morgen zum Beispiel, da hat Frauchen gesagt, die Mama kommt bald wieder. Die Mama ist nämlich weg. Dann hab' ich mich gefreut, und bin schon mal zur Tür gerannt. Aber die Mama ist nicht gekommen. Heute hat sie's wieder gesagt. Und wieder nix.
Ich denke nicht, dass sie mich belügt, ich glaube, ich verstehe sie nicht richtig. Frauchen sagt, das liegt an den fehlenden Vokabeln. Eine Vokabel ist ein Wort, das was benennt wie es heißt. Der Hampel zum Beispiel, der sagt jetzt "fromage" - was er meint, ist aber einfach nur "Käse". Dann ist "fromage" eine Vokabel, "Käse" aber auch. Sowas muss man lernen.
Ich will jetzt lernen was ein "bald" ist und Frauchen wird lernen, mir Sachen einfacher zu erklären.
Frauchen sagt, sie hatte früher das selbe Problem mit dem Latein und sie hatte deshalb sogar Angst davor. Braucht sie jetzt aber nicht mehr, denn das Latein ist schon sehr lange tot.

Ich denke nicht, dass sie mich belügt, ich glaube, ich verstehe sie nicht richtig. Frauchen sagt, das liegt an den fehlenden Vokabeln. Eine Vokabel ist ein Wort, das was benennt wie es heißt. Der Hampel zum Beispiel, der sagt jetzt "fromage" - was er meint, ist aber einfach nur "Käse". Dann ist "fromage" eine Vokabel, "Käse" aber auch. Sowas muss man lernen.
Ich will jetzt lernen was ein "bald" ist und Frauchen wird lernen, mir Sachen einfacher zu erklären.
Frauchen sagt, sie hatte früher das selbe Problem mit dem Latein und sie hatte deshalb sogar Angst davor. Braucht sie jetzt aber nicht mehr, denn das Latein ist schon sehr lange tot.
